Reformierte Lehrämter ab Wintersemester 2020/21
Nach Umsetzung der Drucksache zur Fortschreibung der Reform der Lehrerbildung (21/11562) können in Hamburg sechs Lehrämter studiert werden. Für alle reformierten Lehrämter gilt:
Abschlüsse: Bachelor of Education (B.Ed.), Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit: 6 Semester Bachelorstudium, 4 Semester Masterstudium. Bei der Wahl der Unterrichtsfächer Kunst oder Musik im Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) und im Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Sekundarstufe verlängert sich das Bachelorstudium um 2 Semester.
Akkreditierung: Die Hamburger Lehrerbildung ist von der Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland (Akkreditierungsrat) systemakkreditiert; auf dieser Grundlage erfolgt die Akkreditierung der Hamburger Lehramtsstudiengängen in internen Evaluationsverfahren.
Ab Wintersemester 2020/21
Grundständige Lehrämter:
- Lehramt an Grundschulen
- Lehramt für Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien)
- Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Grundschule
- Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Sekundarstufe
- Lehramt an berufsbildenden Schulen