Lehrerbildung Hamburg (ZLH)
Sie sind hier:Zentrum für Lehrerbildung Hamburg (ZLH) > Aktuelle Meldungen > Tagung „Vielfalt thematisieren“
Tagung „Vielfalt thematisieren – Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten“Herausforderungen und Chancen in pädagogischen Kontexten
20. August 2019
Jahrestagung der Kommission Pädagogik und Humanistische Psychologie in der Sektion 13 (Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung) der DGfE in Kooperation mit der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg zum Thema:
Vielfalt thematisieren – Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten
Herausforderungen und Chancen in pädagogischen Kontexten
16.09.2019 von 12:00 bis 19:30 Uhr und 17.09.2019 von 09:00 bis 17:15 Uhr
an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg
Die aktuelle Diskussion zum Umgang mit Vielfalt sowie ihren Möglichkeiten und Grenzen stellt eine große Herausforderung für pädagogische AkteurInnen dar. Im wissenschaftlichen Kontext werden Fragen zur Inklusion vielfältig thematisiert, untersucht und in Curricula eingebunden. Dabei können zahlreiche Diskussionslinien und Forschungsperspektiven ausgemacht werden, die eine zunehmende Sensibilisierung für Begrifflichkeiten, Vorbehalte und Öffnungsprozesse erkennen lassen.
Zugleich wachsen aufgrund vielfältigster Herausforderungen die Unterstützungsbedarfe in der Praxis. Diese Lage möchten wir in unserer Jahrestagung zum Thema »Vielfalt thematisieren – Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten« aufgreifen, damit einhergehende Entwicklungen pädagogischer Professionalisierung in den Blick nehmen auf ihre Relevanz für die AkteurInnen in einem von Vielfalt gekennzeichneten Handlungsfeld reflektieren.
Kontakt
Kommission Pädagogik & Humanistische Psychologie in Kooperation mit der Fakultät für Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Telse Iwers