Regelungen für den Übergang vom Lehramtsstudium LAPS in Hamburg zum Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein
In Deutschland werden grundsätzlich alle Lehramtsabschlüsse nach der Kultusministerkonferenz in jedem Bundesland anerkannt, so auch zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein. Für den Anschluss eines Hamburger Master of Education im Lehramt an Primar- und Sekundarschulen (LAPS) an den Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein bedeutet dies im Einzelnen:
Bei erfolgreicher Bewerbung kann grundsätzlich ein Vorbereitungsdienst mit Bezug zur Sekundarstufe 1 aufgenommen werden. Beide Unterrichtsfächer müssen Ausbildungsfächer im Vorbereitungsdienst Sekundarstufe 1 sein. Ausbildungsfächer im Vorbereitungsdienst Sekundarstufe 1 in Schleswig-Holstein sind: Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Sport, Biologie, Französisch, Geographie, Kunst, Evangelische Religion, Katholische Religion, Wirtschaft/Politik, Musik, Philosophie, Chemie, Physik, Dänisch, Textillehre, Verbraucherbildung, Technik.
Die Zulassung zum Vorbereitungsdienst mit Bezug Grundschule kann erfolgen, sofern die Bewerbung positiv verläuft, wenn:
- beide Unterrichtsfächer auch Ausbildungsfächer im Vorbereitungsdienst Grundschule sind. Ausbildungsfächer im Vorbereitungsdienst Grundschule in Schleswig-Holstein sind: Deutsch, Mathematik, Heimat-/Welt- und Sachunterricht, Englisch, Sport, Evangelische Religion, Katholische Religion, Musik, Kunst, Technik, Textillehre, Philosophie und Dänisch.
- ein Unterrichtsfach auch Ausbildungsfach im Vorbereitungsdienst Grundschule ist, das zweite Unterrichtsfach aus der Gruppe der den Sachunterricht vertiefenden Fächer Biologie, Chemie, Physik, Sozialwissenschaften, Geschichte, Geographie stammt und in Kombination mit dem Lernbereich Sachunterricht studiert wurde beispielsweise Deutsch und Geographie plus der Lernbereich Sachunterricht.
Die Zulassung zum Vorbereitungsdienst mit Bezug Grundschule kann hingegen nicht erfolgen, wenn:
- keines der beiden Unterrichtsfächer auch Ausbildungsfach im Vorbereitungsdienst Grundschule ist beispielsweise Französisch und Informatik
- ein Unterrichtsfach nicht Ausbildungsfach im Vorbereitungsdienst Grundschule ist und auch nicht als „vertiefendes Fach“ in Kombination mit dem Lernbereich Sachunterricht studiert wurde beispielsweise Deutsch und Geschichte ohne den Lernbereich Sachunterricht.