Mobilität und Standards in der Lehrerbildung
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat 2013 in Fortsetzung zu früheren Beschlüssen die länderübergreifende berufliche Mobilität von Lehrkräften gestärkt, um Lehramtsabsolventinnen und -absolventen einen gleichberechtigten Zugang zum Vorbereitungsdienst und Schuldienst zu ermöglichen.
Grundlage der Anerkennung bilden bundeseinheitliche Standards in der Lehrerbildung. Verschiedene Ausbildungszeiträume werden grundsätzlich wechselseitig anerkannt. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Kultusministerkonferenz.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Zulassung zum Bewerbungsverfahren zum Vorbereitungs- oder Schuldienst in anderen Ländern bzw. zur Mobilität.