Lehrerbildung Hamburg (ZLH)
Lehramtsstudiengänge
Die Ausbildung zur Lehrkraft erfolgt in der 1. Phase in vier verschiedenen Studiengängen.
Zunächst ist ein 6-semestriger Bachelorstudiengang zu absolvieren (8 Semester bei einem Unterrichtsfach Bildende Kunst oder Musik), danach ein 4-semestriger Masterstudiengang, der grundsätzlich zu einer Bewerbung zum Vorbereitungsdienst (2. Phase) in allen Ländern berechtigt.
Die Hamburger Lehramtsstudiengänge werden von der Universität Hamburg, der Technischen Universität Hamburg, der Hochschule für Musik und Theater, der Hochschule für bildende Künste und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften angeboten. Alle Lehramtsstudierenden sind an der Universität Hamburg mit dem Teilstudiengang Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft eingeschrieben. Je nachdem, welche Unterrichtsfächer studiert werden, findet dieses Studium in einer anderen Fakultät (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft sowie Fakultät für Betriebswirtschaft) oder an einer der anderen an der Lehrerbildung beteiligten Hamburger Hochschulen statt.
Für Absolventinnen und Absolventen eines im Ausland erworbenen Lehramtsabschlusses wird jeweils zum Wintersemester ein Ergänzungsstudium angeboten. Im Weiteren finden Sie Informationen zu den Studienvoraussetzungen, zum Aufbau des Studiums und zu den Beratungsmöglichkeiten.