Fächerkombinationen
Die Auswahl an Unterrichtsfächern und ihre Kombinationmöglichkeiten in den Hamburger Lehramtsstudiengängen ist groß.
Bitte beachten Sie im eigenen Interesse, dass innerhalb Hamburgs die voraussetzungslose Anschlussfähigkeit von Bachelorstudiengang zu Masterstudiengang zu Vorbereitungsdienst gegeben ist. Sollten Sie das Bundesland wechseln wollen, gelten die Fächerkombinationsregeln des aufnehmenden Landes.
Listen der Fächerkombinationen für Lehramtsstudiengänge bei Zulassung zum Wintersemester 2020/21:
- Fächerkombinationen Lehramt an Grundschulen
- Fächerkombinationen Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien)
- Fächerkombinationen Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Fächerkombinationen Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Grundschule
- Fächerkombinationen Lehramt für Sonderpädagogik - Profilbildung Sekundarstufe
Konfessionsbezug im Lehramtsstudium Religion
Die Behörde für Schule und Berufsbildung und die Religionsgemeinschaften, die in Hamburg Religionsunterricht verantworten, weisen darauf hin, dass für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst die Lehramtsbewerberinnen und -bewerber über eine Fakultas in der Konfession verfügen müssen, der sie angehören. Gleiches gilt für Lehrkräfte bei der Einstellung in den Schuldienst…
[ mehr ]