Ziele, Aufgaben und Leitbilder
Durch den Kooperationsvertrag zwischen der Universität Hamburg, den weiteren an der Lehrkräfteausbildung beteiligten Hochschulen und dem Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI) sind dem Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg (ZLH) die folgenden Aufgaben übertragen worden:
- Koordination aller an der Lehrkräftebildung in Hamburg beteiligten Institutionen,
- Sachkundige Beratung der an der Lehrkräftebildung Beteiligten,
- Identifizierung der Erfordernisse für die Weiterentwicklung der Lehrkräfteausbildung und
- Vorbereitung von Beschlüssen zur Hamburger Lehrkräftebildung sowie
- Einleitung der erforderlichen Maßnahmen.
Gegenstand des Auftrags sind alle Phasen der Lehrkräfteausbildung von der Hochschule bis zur Berufseingangsphase sowie die Lehrkräftefortbildung.
Die Hamburger Lehramtsstudiengänge orientieren sich an drei einander ergänzenden Leitbildern: