Internationales
Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten im Lehramt
Folien zur Informationsveranstaltung
Video der Informationsveranstaltung zu Auslandsaufenthalten im Lehramt
Im Ausland studieren
- Erasmus: Erasmus-Ansprechpersonen in den Fakultäten der Universität Hamburg. Links zu den Ansprechpersonenund den Hochschulen TUHH, HFBK, HfMT und HAW
- Austauschprogramme der Fakultäten: Über die Fakultät für Erziehungswissenschaft finden Sie insbesondere Informationen zu Auslandaufenthalten, die eng mit dem Lehramt verknüpft sind. Sie können aber auch fachbezogene Studienaufenthalte inklusive der Erziehungswissenschaft wählen und suchen sich entsprechend die Informationen bei den Austauschprogrmmen der Fakultäten der Universität Hamburg.
- Informationen zu internationalen Programmen der kooperierenden Hochschulen (TUHH, HFBK und HfMT) folgen.
- Zentralaustausch der Univeristät Hamburg
- Selbstorganisiert als Freemover:in
- Virtuell
Praktika im Ausland
Finanzierungsmöglichkeiten
- studienbegleitende Auslandsaufenthalte in Europa: Erasmus
- studienbegleitende Auslandsaufenthalte wie Auslandssemester und Praktika (außerhalb des Erasmus-Raums): Hamburglobal
- Praktikumsaufenthalte im Ausland: Erasmus-Praktikum, DAAD Stipendienprogramm Lehramt.International, DAAD Kurzstipendien Praktika im Ausland wie z.B. an Goethe-Instituten außerhalb Deutschlands, Pädagogischer Austauschdienst und Goethe Institute.
Weitere, externe Austauschmöglichkeiten
Internationalisierung@Home