Sitemap
- ZLH
- Ziele, Aufgaben und Leitbilder
- Organisation und Team
- ZLH Leitung und Geschäftsführung
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Überblick über die Teams
- ZLH Leitung und Geschäftsführung
- ZLH Geschäftszimmer
- ZLH Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- ZPLA Leitung und stellvertretende Leitung
- ZPLA Geschäftszimmer
- ZPLA Prüfungsmanagement
- ZPLA Prüfungsmanagement 1. Staatsprüfung
- ZPLA STiNE-Modellierung
- Koordination Reform der Lehrerbildung
- Projekt Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)
- Projekt Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)
- DAAD-Projekt "Diversity Contexts in Teacher Education"
- Kooperationspartner
- Gremien
- Gremientermine
- ZLH-Rat
- ZLH-Rat intern
- Sitzung 30 24.11.2020 Einladung und Anlagen
- ZLH-Rat Sitzung 22 Protokoll und Anlagen
- ZLH-Rat Sitzung 23 Protokoll und Anlagen
- ZLH-Rat Sitzung 24 Protokoll und Anlagen
- ZLH-Rat Sitzung 25 Protokoll und Anlagen
- ZLH-Rat Sitzung 26 Protokoll und Anlagen
- ZLH-Rat Sitzung 27 Einladung
- ZLH-Rat Sitzung 27 Protokoll und Anlagen
- ZLH-Rat Sitzung 28 Protokoll und Anlagen
- ZLH-Rat Sitzung 29 Protokoll und Anlagen
- ZLH-Rat intern
- GALB
- Sozietäten
- Mitwirkungsmöglichkeiten
- ZPLA
- Kontakt und Lageplan
- Studienwahl
- Studium
- Beratung und Informationen
- Lehramtsstudiengänge ab WiSe 2020/21
- Lehramtsstudiengänge bis WiSe 2019/20
- Weitere Studiengänge
- Sicherung der Studierbarkeit
- Praktikum
- Qualitätssicherung
- Vorbereitungsdienst
- Vorbereitungsdienst
- Aktuelles
- Bewerbungsverfahren zum Vorbereitungsdienst in anderen Bundesländern
- Master of Education oder 1. Staatsexamen aus einem anderen Bundesland
- Master of Education oder 1. Staatsexamen aus Hamburg
- Regelungen für den Übergang im LAPS in den Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein
- Ausländischer Lehramtsabschluss („Weltlehrkräfte“)
- Hochschulabschluss ohne Lehramtsbezug (z. B. Diplom, Magister oder Master of Science)
- Schuldienst
- Mobilität und Standards in der Lehrerbildung
- Vorbereitungsdienst
- Projekte
- Schulische Akteure
- Aktuelle Meldungen
- Ansprechpersonen: Schulpraktika
- Praktikumsinfos für Schulen
- Erkundungspraktikum (EP) an Grundschulen, ReBBZ und Stadtteilschulen
- FAQ Schulpraktika
- Kernpraktikum (KPI+II) an Beruflichen Schulen
- Orientierungspraktikum (OP) an Beruflichen Schulen
- Praktika an Beruflichen Schulen
- Praktika an Grundschulen
- Praktika an Regionalen Beratungs- und Bildungszentren (ReBBZ) und speziellen Sonderschulen
- Praktika an Stadtteilschulen und Gymnasien
- Integriertes Schulpraktikum
- Kooperation im Rahmen von ProfaLe
- Kernpraktikum I (KPI) an Stadtteilschulen und Gymnasien
- Kernpraktikum II (KPII) an Grundschulen, Sonderschulen, ReBBZ, Stadtteilschulen und Gymnasien
- ZLH-Info