• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Impressum
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Zentrum für Lehrerbildung Hamburg (ZLH)

Zentrum für
Lehrerbildung Hamburg (ZLH)

  • ZLH
    • Ziele, Aufgaben und Leitbilder
    • Entwicklungen in der Hamburger Lehrerbildung
    • Organisation und Team
    • Gremien
    • ZPLA
    • Kontakt und Lageplan
  • Studienwahl
    • Lehramtsstudiengänge
    • Fächerkombinationen
    • Beratung und Information
  • Studium
    • Beratung und Informationen
    • Lehramtsstudiengänge ab WiSe 2020/21
    • Lehramtsstudiengänge bis WiSe 2019/20
    • Übergänge (Reform der Lehrerbildung)
    • Weitere Studiengänge
    • Sicherung der Studierbarkeit
    • Praktikum
    • Internationales
    • Qualitätssicherung
  • Vorbereitungsdienst
    • Vorbereitungsdienst
    • Schuldienst
    • Mobilität und Standards in der Lehrerbildung
  • Projekte
    • Forschungs-/ Entwicklungsprojekte
    • DiCoT
    • Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)
    • Arbeitsstelle Lehrerprofessionalisierung
    • Kooperationsprojekte mit LI
    • Reform der Lehrerbildung in Hamburg
    • Abgeschlossene Projekte
  • Schulische Akteure
    • Erkundungspraktikum (Bachelor)
    • Orientierungspraktikum (Bachelor)
    • Integriertes Schulpraktikum (Bachelor)
    • Kernpraktikum I (Master)
    • Kernpraktikum II (Master)
    • FAQ Schulpraktika

Foto: Foto: Colourbox, Grafik: ZLH

Dekoratives Element

Foto: ZLH

Das Zentrum für Lehrerbildung Hamburg (ZLH)

Das Zentrum für Lehrerbildung Hamburg ist eine gemeinsame Einrichtung der Universität Hamburg, der Technischen Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Hochschule für Musik und Theater und der Hochschule für Bildende Künste sowie des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung.

Beratung
Studiengänge
Praktika
Newsletter: ZLH-Info

Aktuelle Meldungen

26. Mai 2023|Studium und Lehre

Lehramt studieren an der Uni Hamburg

Sie haben Interesse an einem Lehramtsstudium? Dann schauen Sie sich die neue Lehramtsseite der Universität Hamburg an. Sie finden dort umfassende Informationen bspw. darüber, welche Aufgaben auf Sie als Lehrerin bzw. Lehrer zukommen und...

11. April 2023|ZLH

Hamburger TheaterSprachCamp 2023: Betreuer*innen gesucht!

Im Sommer 2023 fahren wieder ca. 250 Hamburger Drittklässler*innen mit Sprachförderbedarf in TheaterSprachCamps. Das Hamburger TheaterSprachCamp als Sprach(en)bildung verbindet mit seinem integrativen Konzept Theaterspielen, sprachliches...

27. Februar 2023|Studium und Lehre

Neues Nachhaltigkeitszertifikatsprogramm für Hamburger Lehramtsstudierende ab Sommersemester 2023

Alle reden von Nachhaltigkeit, aber was können wir auch konkret dafür tun? Insbesondere angehende Lehrkräfte haben die besondere Verantwortung, junge Menschen dazu zu befähigen, globalen Herausforderungen wie der Klimakrise oder dem Schutz...

24. Februar 2023|Studium und Lehre

Einsatz von 3D-Druck-Modellen

im Seminar am außerschulischen Lernort LI-Zooschule/Tierpark Hagenbeck.

Der Freie Studienanteil hält spannende Lehrveranstaltungen bereit! Wie wäre es im SoSe 2023 mit einem Ausflug in den Tierpark Hagenbeck!? Das Seminar „3D@NaW-IN...

21. Februar 2023|Veranstaltung

Unitag 2023 am 21. Februar: Informationen zum Lehramtsstudium

Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium an der Universität Hamburg? Dann kommen Sie am 21. Februar 2023 zum Unitag. Die Fakultät für Erziehungswissenschaft informiert auf dem Unitag 2023 umfassend über die fünf Lehramtsstudiengänge...

21. Februar 2023|Veranstaltung

Schnupperstudium an der TUHH am 21. Februar 2023: Informationen zu den Lehramtsfächern „Gewerblich Technische Wissenschaften“ und „Arbeitslehre/Technik“

Sie möchten "Arbeitslehre/Technik" im Lehramt für die Sekundarstufe I und II oder für Sonderpädagogik mit dem Profil Sekundarstufe studieren? Oder eine "Gewerblich Technische Fachrichtung" im Lehramt an berufsbildenden Schulen? Dann schauen...

weitere Meldungen
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dekoratives Element
Dekoratives Element

Verändert am 1. Juni 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • ZLH
  • Ziele, Aufgaben und Leitbilder
  • Entwicklungen in der Hamburger Lehrerbildung
  • Organisation und Team
  • Gremien
  • ZPLA
  • Kontakt und Lageplan
  • Studienwahl
  • Lehramtsstudiengänge
  • Fächerkombinationen
  • Beratung und Information
  • Studium
  • Beratung und Informationen
  • Lehramtsstudiengänge ab WiSe 2020/21
  • Lehramtsstudiengänge bis WiSe 2019/20
  • Übergänge (Reform der Lehrerbildung)
  • Weitere Studiengänge
  • Sicherung der Studierbarkeit
  • Praktikum
  • Internationales
  • Qualitätssicherung
  • Vorbereitungsdienst
  • Vorbereitungsdienst
  • Schuldienst
  • Mobilität und Standards in der Lehrerbildung
  • Projekte
  • Forschungs-/ Entwicklungsprojekte
  • DiCoT
  • Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)
  • Arbeitsstelle Lehrerprofessionalisierung
  • Kooperationsprojekte mit LI
  • Reform der Lehrerbildung in Hamburg
  • Abgeschlossene Projekte
  • Schulische Akteure
  • Erkundungspraktikum (Bachelor)
  • Orientierungspraktikum (Bachelor)
  • Integriertes Schulpraktikum (Bachelor)
  • Kernpraktikum I (Master)
  • Kernpraktikum II (Master)
  • FAQ Schulpraktika

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

272