Aktuelle Meldungen22. November 2022|VeranstaltungHamburger TheaterSprachCamp 2023: Betreuer*innen gesucht!Im Sommer 2023 fahren wieder ca. 250 Hamburger Drittklässler*innen mit Sprachförderbedarf in TheaterSprachCamps. Das Hamburger TheaterSprachCamp als...19. Oktober 2022|InternationalesVeranstaltung des Netzwerks "International im Lehramt" am 30. November 2022 Am Mittwoch, 30. November 2022 findet die nächste Veranstaltung des Netzwerks "International im Lehramt" statt. Die Veranstaltung wird im...5. Oktober 2022|Studium und LehreNeu bewilligte innovative Projekte im Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)Nach sechsjähriger Förderungszeit werden im Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof) ab dem Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023...1. August 2022|InternationalesKooperationsprojekt DiCoT im Forschungspodcast Bildungsschnack In der aktuellen Folge des Podcast Bildungsschnack erhalten Sie Einsichten in das laufende DAAD geförderte Projekt Diversity Contexts in Teacher...23. Juni 2022|Studium und LehreÜbergänge zwischen bisherigen und neuen Lehramtsstudiengängen im Rahmen der Reform der LehrerbildungDer Gemeinsame Ausschuss Lehrerbildung (GALB) hat auf seiner Sitzung am 5. April 2022 über die Einführung der neuen Masterstudiengänge im Lehramt und...16. Juni 2022|InternationalesOrientierungspraktikum im Ausland: Erste ErfahrungsberichteIm Rahmen des Projekts Diversity Contexts in Teacher Education (DiCoT) wurde in Zusammenarbeit mit unseren Partneruniversitäten University of...12. Mai 2022|InternationalesVermitteltes Orientierungspraktikum im Ausland: Bewerbung ab 01. Juni möglichDu hast Lust Dein Orientierungspraktikum im Ausland zu absolvieren? Darauf, praktische Erfahrungen in einem anderen sprachlichen und kulturellen...5. Mai 2022|VeranstaltungProgramm und Anmeldung zur zweiten Netzwerk-Veranstaltung "International im Lehramt" Die Anmeldung zur zweiten Veranstaltung des Netzwerks "International im Lehramt" steht nun zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich zum gegenseitigen...1. April 2022|ZLHVeröffentlichung der Entwürfe der neuen Bildungspläne – Beginn der BeratungsphaseMit der Veröffentlichung der Entwürfe der neuen Bildungspläne am 24. März endet die erste Überarbeitungsphase der Hamburger Bildungs- und Rahmenpläne....10. März 2022|Studium und LehrePraktikumsbegleitung mit dem e-Do!Zum Start der Orientierungspraktika im In- sowie Ausland wird den Lehramtsstudierenden mit dem elektronischen DiCoT-Organizer (e-DO!) nun erstmals...25. Februar 2022|ZLHBetreuer*innen für das Hamburger TheaterSprachCamp 2022 gesucht!Das TheaterSprachCamp ist eine 2,5-wöchige Ferienfreizeit (25.07.-12.08.2022), in der Hamburger Drittklässler*innen mit Sprachförderbedarf in einem...21. Februar 2022|ZLHOnline-Unitag 2022 und Website "Lehrer*in Hamburg"Sie haben Interesse an einem Lehramtsstudium und möchten sich über das Studium in Hamburg informieren? Das ZLH beteiligt sich am 22.2.2022 am Online...17. Februar 2022|ZLHLehramtsstudierende absolvieren Orientierungspraktikum in Ghana und den USAIm Rahmen des Projektes Diversity Contexts in Teacher Educatione (DiCoT) absolvieren acht Bachelorstudierende das Orientierungspraktikum in Ghana und...24. Januar 2022|ZLHL3Prof: Vorstellung der neuen Projekte für SoSe 22 und WiSe 22/23Das Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof) geht in die vorletzte Runde: Für das Sommersemester 2022 und das Wintersemester 2022/23 werden vier...19. Oktober 2021|Studium und LehreZweite Kohorte beginnt ihr Studium in den reformierten LehramtsstudiengängenIm aktuellen Wintersemester 2021/22 werden die reformierten Bachelorstudiengänge zum zweiten Mal angeboten. Insgesamt gingen 3.841 Bewerbungen für 951...21. September 2021|ZLHHamburger TheaterSprachCamp 2022: Betreuer*innen gesucht!Im Sommer 2022 fahren erneut ca. 250 Hamburger Drittklässler*innen mit Sprachförderbedarf in TheaterSprachCamps. Das TheaterSprachCamp als...2. September 2021|VeranstaltungSchüler:innencampus "Mehr Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte"Sie sind Schülerin oder Schüler mit Migrationsgeschichte in der Oberstufe und interessieren sich für den Lehrerberuf. Sie wollen Informationen über...7. Juli 2021|Reform der LehrerbildungVeröffentlichung der M.Ed. Prüfungsordnung für neue Lehramtsstudiengänge im Amtlichen AnzeigerAm 6. Juli 2021 ist die Prüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge der Universität Hamburg, der Technischen Universität Hamburg, der Hochschule für...1. Juli 2021|Studium und LehreDiCoT: Neuer Name für das digitale BegleitseminarSeit diesem Januar läuft das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderte Projekt „Diversity Contexts in Teacher Education“ (DiCoT)...20. Mai 2021|ZLHAnschluss - das Hamburger MentorenprogrammDas Zentrum für Lehrerbildung informiert Lehramtsstudierende der Universität Hamburg zum Projekt "Anschluss" und den Mitwirkungsmöglichkeiten.Ziel des...Zum Archiv