Aktuelle Meldungen25. Januar 2021|Studium und LehreNächste Ausschreibungsrunde des Lehrlabors Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)Unter dem Vorbehalt der endgültigen Bewilligung der Mittel, geht das Projekt L3Prof in eine neue Förderrunde – Lehrende der Universität Hamburg können...9. Dezember 2020|Studium und LehreDas L3Prof-Projekt „Sprachliche Bildung in migrationsbedingt mehrsprachigen Schulklassen – Reflexion des Lehrerhandelns durch videobasierte Unterrichtsbeobachtung“ stellt sich vorDurch die videobasierte Unterrichtsbeobachtung von Lehrkräften aus dem Projekt BilLe - Bildungssprachförderliches Lehrerhandeln, sollen...11. November 2020|Studium und LehrePräsentation über die fünf neuen Bachelor-Lehramtsstudiengänge online verfügbarZum Start der fünf neuen Bachelor-Lehramtsstudiengänge im Wintersemester 2020/21 hat das Koordinationsteam Reform der Lehrerbildung im ZLH eine...11. November 2020|Internationales595.000 Euro für Internationalisierung der Lehrerbildung an der Universität HamburgAuch in der zweiten Förderrunde des DAAD-Programms „Lehramt.International“ war die Universität Hamburg erfolgreich: Das Projekt „Diversity Contexts in...9. November 2020|ZLHHamburger TheaterSprachCamp 2021: Betreuerinnen und Betreuer gesucht!Im Sommer 2021 fahren wieder ca. 250 Hamburger Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse mit Sprachförderbedarf in TheaterSprachCamps. Das...22. Oktober 2020|Studium und LehreZusätzliche Information für Studierende in den Lehramtsstudiengängen zu eventuellen Überschneidungen von Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21Ein Lehramtsstudiengang setzt sich aus mindestens drei Teilstudiengängen zusammen. Die Studiengangsplanung eines Teilstudiengangs berücksichtigt keine...20. August 2020|Studium und LehreNeue Lehramtsstudiengänge an der Universität Hamburg ab dem Wintersemester 2020/21Zum Wintersemester 2020/21 gehen fünf neue Bachelor-Lehramtsstudiengänge an der Universität Hamburg an den Start. Ausführliche Informationen zu den...4. August 2020|VorbereitungsdienstInformationen zum VorbereitungsdienstAm 9. Juni 2020 hat auf Einladung des Fachschaftsrats im Lehramt (FSR) eine Informationsveranstaltung für Masterstudierende stattgefunden. Im Rahmen...4. August 2020|Studium und LehreErwartungscheck GrundschullehramtDer Erwartungscheck Grundschullehramt, ein neues Online-Self-Assessment, steht erstmals für das Lehramt an Grundschulen während der laufenden...3. August 2020|Studium und LehreAuswirkungen der COVID-19-PandemieAus gegebenem Anlass bitten wir alle Studierenden und Beteiligten im Zuge der Lehrkräfteausbildung die folgenden Informationen zu berücksichtigen: Das...30. Juli 2020|ZLHInformation der BSB zur Schulöffnung nach den SommerferienZum Beginn des Präsenzunterrichts an den Hamburger Schulen nach dem Ende der Sommerferien hat die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)...11. März 2020|Studium und LehreInformationen zum MasernschutzDas ZLH hat eine Informationsseite für Studierende im Schulpraktikum eingerichtet, die wichtige Hinweise zur neuen Nachweispflicht des Masernschutzes...19. Februar 2020|Studium und LehreProfaLe gibt Broschüre über Projektaktivitäten herausDie Broschüre berichtet über die Aktivitäten des Projekts Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden...12. Februar 2020|ZLHAktuelle Antragsrunde im Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)Lehrende der Universität Hamburg können bis zum 26.04.2020 im Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof) Anträge für das Wintersemester 2020/21 und...11. Februar 2020|Reform der LehrerbildungVeröffentlichung der B.Ed. Prüfungsordnung für neue Lehramtsstudiengänge im Amtlichen AnzeigerAm 31. Januar 2020 ist die Prüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge der Universität Hamburg, der Technischen Universität Hamburg, der Hochschule...7. Februar 2020|VeranstaltungInformationen und Beratung für Lehramtsinteressierte am Unitag 2020Am Dienstag, den 18. Februar findet der Unitag 2020 statt, auf dem Schülerinnen und Schüler der Oberstufe „Universitätsluft“ schnuppern und sich über...20. Dezember 2019|Reform der LehrerbildungReform Lehrerbildung kann gut ins Jahr 2020 startenFür die reformierten Lehramtsstudiengänge hat der Gemeinsame Ausschuss Lehrerbildung (GALB), in dem alle beteiligten Hochschulen und Fakultäten...18. Dezember 2019|VeranstaltungBook Famine und die Notwendigkeit eines verbesserten Zugangs zu urheberrechtlich geschützten WerkenFür die am Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof) Beteiligten fand am 04.12.2019 ein Workshop mit einem Vortrag zum Thema "Book Famine" an...25. November 2019|InternationalesDAAD fördert Internationalisierung der Lehrerbildung an der Universität HamburgDer Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert mit dem Projekt Tricontinental Teacher Training ab 2020 die Internationalisierung der...14. November 2019|VeranstaltungHamburger Sozietäten befassen sich mit dem Bildungskonzept für nachhaltige EntwicklungAm Donnerstag, den 14. November findet in der Aula des Oberstufenhauses der Ida-Ehre Schule im Lehmweg 14 eine Sozietätsveranstaltung statt. Prof. Dr...Zum Archiv