Aktuelle Meldungen12. September 2023|InternationalesInternationale Konferenz „Internationalization of Teacher Education“Im Rahmen des Projekts DiCoT („Diversity Contexts in Teacher Education“) findet vom 26. bis 29. September 2023 an der Fakultät für...25. August 2023|Studium und LehreL3Prof goes 2.0! Ausschreibung für das Lehrlabor Lehrkräfteprofessionalisierung (L3Prof 2.0) mit Frist bis 31.10.2023Dank der großzügigen Mittelzusage durch das Präsidium der Universität geht das bisherige "Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)" als...18. Juli 2023|ZLHDialogforum zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hamburger LehrkräftebildungAm Donnerstag den 21. September 2023 findet von 9:00 bis 15:00 Uhr am LI (Felix-Dahn-Straße 3) ein Dialogforum mit Vorträgen, Workshops und...14. Juli 2023|ZLHUmbenennung des ZLH: ab sofort Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg (ZLH)Seit dem 15. Juni 2023 heißt das Zentrum für Lehrerbildung Hamburg (ZLH) offiziell Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg (ZLH). Diese Anpassung unter...28. Juni 2023|Studium und LehreDer NDR berichtet über Aktivitäten der Universität Hamburg zur Gewinnung von LehrkräftenDas ZLH freut sich, an der Hamburger Offensive zur Gewinnung von mehr Lehrkräften mitzuwirken. Wie wichtig das Thema an der Universität Hamburg ist...21. Juni 2023|Studium und Lehre„Wir haben die Lehrkräftebildung zum Top-Thema erklärt“Foto: UHH/von WiedingGut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer werden dringend gesucht. Voraussetzung dafür ist es, dass sich in den kommenden Jahren viele junge Menschen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Juni 2023|ZLHWissenswertes über den Übergang vom Lehramtsstudium in den VorbereitungsdienstAm Dienstag, den 13. Juni haben sich angehende Masterabsolvent:innen in erfreulich hoher Anzahl im Flügelbau Ost der Edmund-Siemers-Allee versammelt....26. Mai 2023|Studium und LehreLehramt studieren an der Uni HamburgSie haben Interesse an einem Lehramtsstudium? Dann schauen Sie sich die neue Lehramtsseite der Universität Hamburg an. Sie finden dort umfassende...11. April 2023|ZLHHamburger TheaterSprachCamp 2023: Betreuer*innen gesucht!Im Sommer 2023 fahren wieder ca. 250 Hamburger Drittklässler*innen mit Sprachförderbedarf in TheaterSprachCamps. Das Hamburger TheaterSprachCamp als...27. Februar 2023|Studium und LehreNeues Nachhaltigkeitszertifikatsprogramm für Hamburger Lehramtsstudierende ab Sommersemester 2023 Alle reden von Nachhaltigkeit, aber was können wir auch konkret dafür tun? Insbesondere angehende Lehrkräfte haben die besondere Verantwortung, junge...24. Februar 2023|Studium und LehreEinsatz von 3D-Druck-Modellen im Seminar am außerschulischen Lernort LI-Zooschule/Tierpark Hagenbeck. Der Freie Studienanteil hält spannende Lehrveranstaltungen bereit! Wie wäre...21. Februar 2023|VeranstaltungUnitag 2023 am 21. Februar: Informationen zum LehramtsstudiumSie interessieren sich für ein Lehramtsstudium an der Universität Hamburg? Dann kommen Sie am 21. Februar 2023 zum Unitag. Die Fakultät für...21. Februar 2023|VeranstaltungSchnupperstudium an der TUHH am 21. Februar 2023: Informationen zu den Lehramtsfächern „Gewerblich Technische Wissenschaften“ und „Arbeitslehre/Technik“Sie möchten "Arbeitslehre/Technik" im Lehramt für die Sekundarstufe I und II oder für Sonderpädagogik mit dem Profil Sekundarstufe studieren? Oder...22. November 2022|VeranstaltungHamburger TheaterSprachCamp 2023: Betreuer*innen gesucht!Im Sommer 2023 fahren wieder ca. 250 Hamburger Drittklässler*innen mit Sprachförderbedarf in TheaterSprachCamps. Das Hamburger TheaterSprachCamp als...19. Oktober 2022|InternationalesVeranstaltung des Netzwerks "International im Lehramt" am 30. November 2022 Am Mittwoch, 30. November 2022 findet die nächste Veranstaltung des Netzwerks "International im Lehramt" statt. Die Veranstaltung wird im...5. Oktober 2022|Studium und LehreNeu bewilligte innovative Projekte im Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)Nach sechsjähriger Förderungszeit werden im Lehrlabor Lehrerprofessionalisierung (L3Prof) ab dem Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023...1. August 2022|InternationalesKooperationsprojekt DiCoT im Forschungspodcast Bildungsschnack In der aktuellen Folge des Podcast Bildungsschnack erhalten Sie Einsichten in das laufende DAAD geförderte Projekt Diversity Contexts in Teacher...23. Juni 2022|Studium und LehreÜbergänge zwischen bisherigen und neuen Lehramtsstudiengängen im Rahmen der Reform der LehrerbildungDer Gemeinsame Ausschuss Lehrerbildung (GALB) hat auf seiner Sitzung am 5. April 2022 über die Einführung der neuen Masterstudiengänge im Lehramt und...16. Juni 2022|InternationalesOrientierungspraktikum im Ausland: Erste ErfahrungsberichteIm Rahmen des Projekts Diversity Contexts in Teacher Education (DiCoT) wurde in Zusammenarbeit mit unseren Partneruniversitäten University of...5. Mai 2022|VeranstaltungProgramm und Anmeldung zur zweiten Netzwerk-Veranstaltung "International im Lehramt" Die Anmeldung zur zweiten Veranstaltung des Netzwerks "International im Lehramt" steht nun zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich zum gegenseitigen...Zum Archiv