Zeitleiste: Integriertes Schulpraktikum
02. Juli 2025
Am 02. Juli findet die hybride Infoveranstaltung zum Orientierungspraktikum und Integrierten Schulpraktikum im WiSe 25/26 statt.
Den Einladungslink erhalten alle Studierenden der Studiengänge LAPS, LAS und LAGym per STiNE-Email Mitte Juni.
Die Folien der gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem OP werden nach dem 02.Juli freigegeben. Die Informationen auf der Homepage sind aktualisiert.
Stand: April 2025
September
Die STiNE-Anmeldephase beginnt am Mo, 02.09.25 um 09:00 Uhr und endet am Do, 19.09.25 um 13:00 Uhr.
Die zweite Phase – die Nachmeldephase – beginnt am Mo, 29.09.25 um 09:00 Uhr und endet am Do, 02.10.25 um 13:00 Uhr.
Die Ummelde- und Korrekturphase beginnt am Mo, 13.10.25 um 09:00 Uhr und endet am Do, 23.10.25 um 13:00 Uhr.
In der Anmeldephase nehmen Sie die Modulanmeldung (Sigle 0j) vor und wählen das ISP-Seminar.
Bitte denken Sie daran, dass in diesem Vorbereitungsseminar anwesenheitspflicht besteht.
Das Integrierte Schulpraktikum ist ein allgemeines Schulpraktikum ohne Fachbezug, daher können Sie an jedem angebotenem Vorbereitungsseminar teilnehmen!
Stand: April 2025
Während der Anmeldephase
Bitte nehmen Sie bis spätestens zum Ende Praktikumsanmeldung (23. Oktober 2025) mit dem Praktikumsbüro ISP Kontakt (isp.zlh"AT"uni-hamburg.de)auf, wenn Sie ein Auslandssemester/Auslandspraktikum planen.
Stand: April 2025
WiSe: Semesterbeginn
Anmeldung zum Praktikumsblock im Februar über das ZLH-Praktikumsportal vom 02. September bis 23. Oktober 2025.
Um Ihnen einen Praktikumsplatz an einer Hamburger Schule zuteilen zu können, benötigen wir einige Angaben. Der Link zum ZLH-Praktikumsportal wird an allein den Vorbereitungsseminaren angemeldeten Studierenden an die in STiNE eingetragene E-Mail Adresse verschickt nach Ende der Anmeldephase und der Nachmeldephase.
Stand: April 2025
Oktober: Modulbeginn
Die Anmeldung zu den Vorbereitungsseminaren in STiNE ist in allen Phasen möglich.
Vom 2. September bis 23. Oktober muss zusätzlich die Praktikumsanmeldung über das ZLH-Praktikumsportal erfolgen.
Um Ihnen einen Praktikumsplatz an einer Hamburger Schule zuteilen zu können, benötigen wir einige Angaben.
Der Link zum Praktikumsportal wird an alle Studierenden in den Vorbereitungsseminaren an die in STiNE eingetragene E-Mail-Adresse verschickt nach den ersten beiden Anmeldephasen.
Der 23. Oktober ist die Ausschlussfrist für die Praktikumsanmeldung im ZLH-Praktikumsportal und dort auch für
- sog. "Härtefällen" in Bezug auf die Schulzuteilung
- Anträgen auf Zuteilung an die Schule, an der gearbeitet wird
- Praktikum im Ausland.
Stand: April 2025
Wintersemester: Vorlesungszeit
Wichtig: In den Vorbereitungsseminaren des ISP [und OP] gilt Anwesenheitspflicht (max. 2 Seminarsitzungen dürfen versäumt werden). Die Teilnahme am Vorbereitungsseminar und der Nachweis vom bestehenden Masernschutz ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum.
Stand: April 2025
Dezember
Die Zuteilung zum Schulpraktikumsplatz ist für die 49. Kalenderwoche avisiert.
Die Teilnehmer:innen eines Vorbereitungsseminars können untereinander Plätze zu tauschen, doch in der 50. Kalenderwoche steht die Praktikumsschule dann fest, spätestens am 12.Dezember.
Nachdem der Zuteilungsprozess der Praktikumsplätze abgeschlossen ist, werden Sie, Ihr Dozent / Ihre Dozentin und die Ausbildungsbeauftragten an den Schulen über das ZLH-Praktikumsportal darüber informiert, welche Tandems für die 4-wöchige Praxisphase im Februar an welche Schule gehen.
Bitte nehmen Sie vor den Weihnachtsferien nach der Veröffentlichungmit der Schule Kontakt auf!
Am 31. Dezember endet die Frist zur Vorlage des Masernschutznachweises. Ohne diesen Nachweis melden wir Sie vom Praktikum ab.
Stand: April 2025
2. - 27. Februar 2026
Endlich beginnt die Praktikumszeit an den Schulen!
Der Praktikumsblock findet vom 02. - 27. Februar 2026 statt.
Während des ISP werden Sie sich 50 Stunden der Berufserkundung widmen, 30 Stunden hospitieren und 10 Unterrichtsstunden (unter Anleitung) selbst unterrichten. Die Praktikumszeit beträgt also 90 Zeitstunden an 20 Arbeitstagen.
In der letzten Woche des Praktikums führen Sie mit Ihrer Mentorin / Ihrem Mentor ein Auswertungs- und Beratungsgespräch und erhalten am letzten Tag die Praktikumsbescheinigung.
Stand: April 2025
Nach dem Praktikum
Anstelle der Auswertungsseminare sind Begleitseminare, die während des Praktikumsblocks stattfinden getreten. Die Dozierenden geben die Termine frühzeitig bekannt.
Stand: April 2025